Datenpaket: Experimental Data to the publication "The Golden Goal of Entatic State Model Design: Lowering the Internal Reorganization Energy Leads to Exponential Increase in Electron Transfer Rate"
Experimental Data to the publication "The Golden Goal of Entatic State Model Design: Lowering the Internal Reorganization Energy Leads to Exponential Increase in Electron Transfer Rate"
Weitere Titel:
-
Beschreibung:
(Abstract)
Cyclic voltammetric data, UV/Vis spectroscopic data and DFT optimized structures of the complexes are deposited.
Cyclic voltammetric data, UV/Vis spectroscopic data and DFT optimized structures of the complexes are deposited.
Schlagworte:
electron transfer
guanidine complexes
electron self-exchange
copper complexes
(Instrument) The measurements were performed with a METROHM AUTOLAB PGSTAT 101 potentiostat using a three-electrode arrangement with a Pt disc working electrode (1 mm diameter), a Pt wire as counter electrode and an Ag/AgCl (in saturated ethanolic LiCl) reference electrode. The measurements were performed in MeCN and 100 mmol/L NBu4PF6 with a sample concentration of 1 mmol/L at room temperature. Ferrocene was added as an internal standard after the measurements of the sample and all potentials are referenced relative to the Fc/Fc+ potential. Cyclic voltammograms were measured with 200 mV s –1, 100 mV s –1, 50 mV s –1 and 20 mV s –1.
(Instrument) The stopped-flow measurements were performed with a HI-TECH Scientific SF-61SX2 device with a diode array detector. The optical light path for transmission of the quartz glass cuvette was 10 mm. The mixing time is given by HI-TECH to amount to 2 ms. UV/Vis spectra in a wavelength range of 300 nm to 800 nm were detected with temporal resolutions of 0.75 to 7.5 s.
Verwendete Software:
Software für Datenerhebung
Software:
NOVA - 2.1.5 (Build 7691)
Alternative Software:
-
Verwendete Software:
Software für Datenbetrachtung
Software:
OriginPro - 2021b (Version 9.8.5.212)
Alternative Software:
-
Verwendete Software:
Software für Datenerhebung
Software:
TgK Scientific program Kinetic Studio - 4.0.8.18533
Seitz, Tobias; Karabulut, Aylin; Hoffmann, Alexander; et al.
(2025): Experimental Data to the publication "The Golden Goal of Entatic State Model Design: Lowering the Internal Reorganization Energy Leads to Exponential Increase in Electron Transfer Rate".
RWTH Aachen University.
DOI: 10.22000/ab0bmuwhdgfs0tqq
RADAR ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten. Betreiber ist FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt). Über RADAR können Dritte („Datengeberinnen“ bzw. „Datengeber“) Forschungsdaten zu Datenpaketen zusammenstellen, mit Metadaten beschreiben, dauerhaft speichern und öffentlich zugänglich machen. Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.
Das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen („Datennutzerin“ bzw. „Datennutzer“) und uns erschöpft sich im Download von Datenpaketen oder Metadaten. Wir behalten uns vor, die Nutzung von RADAR einzuschränken oder den Dienst ganz einzustellen.
Sofern Sie sich als Datennutzerin oder als Datennutzer registrieren lassen bzw. über Shibboleth legitimieren, kann Ihnen seitens der Datengeberin oder des Datengebers Zugriff auch auf archivierte Dokumente gewährt werden.
Wir übernehmen für Richtigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte keine Gewährleistung und Haftung, außer im Fall einer zwingenden gesetzlichen Haftung.
Wir stellen Ihnen als Datennutzerin oder als Datennutzer für das Recherchieren in RADAR und für das Herunterladen von Datenpaketen keine Kosten in Rechnung.
Sie müssen die mit dem Datenpaket verbundenen Lizenzregelungen einhalten.