Datenpaket: Experimental Data to the publication "Advancing Tools for Advancing Catalysts – Expanding the Understanding of Non-Toxic Zn Guanidine Catalysts for the Ring Opening Polymerization of Lactide towards Industrial Application with Model-Based Analysis"
Experimental Data to the publication "Advancing Tools for Advancing Catalysts – Expanding the Understanding of Non-Toxic Zn Guanidine Catalysts for the Ring Opening Polymerization of Lactide towards Industrial Application with Model-Based Analysis"
Weitere Titel:
-
Beschreibung:
(Abstract)
Further NMR spectroscopic date, SEC data and Raman spectroscopic data for the ring opening polymeisation of lactide with a non toxic Zn catalyst were deposited.
Further NMR spectroscopic date, SEC data and Raman spectroscopic data for the ring opening polymeisation of lactide with a non toxic Zn catalyst were deposited.
(Dataset) NMR, SEC and Raman spectroscopic experimental data
Datenquelle:
(Instrument) Bruker Avance II (400MHz) NMR spectrometer
(Instrument) Bruker Avance III (400MHz) NMR spectrometer
(Instrument) GPCmax VE-2001 from Viscotek: two Malvern Viscotek T columns (porous styrene divinylbenzene copolymer) with a maximum pore size of 500 and 5000Å, a refractive index detector (VE-3580), and a viscometer (Viscotek 270 Dual Detector)
(Instrument) RXN1 spectrometer of Kaiser Optical System with a 785nm laser
Volkswagen Foundation - (CIRCON - Circular materials innovation platform for continuous polymerization of novel materials and closed-loop lifecycle testing)
Ke, Jinbo; Conen, Niclas; Latz, Filip; et al.
(2025): Experimental Data to the publication "Advancing Tools for Advancing Catalysts – Expanding the Understanding of Non-Toxic Zn Guanidine Catalysts for the Ring Opening Polymerization of Lactide towards Industrial Application with Model-Based Analysis".
RWTH Aachen University.
DOI: 10.22000/qg2e8yckr7kjtj5b
RADAR ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten aus abgeschlossenen wissenschaftlichen Studien und Projekten. Betreiber ist FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt). Über RADAR können Dritte („Datengeberinnen“ bzw. „Datengeber“) Forschungsdaten zu Datenpaketen zusammenstellen, mit Metadaten beschreiben, dauerhaft speichern und öffentlich zugänglich machen. Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengeberinnen und Datengeber statt.
Das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen („Datennutzerin“ bzw. „Datennutzer“) und uns erschöpft sich im Download von Datenpaketen oder Metadaten. Wir behalten uns vor, die Nutzung von RADAR einzuschränken oder den Dienst ganz einzustellen.
Sofern Sie sich als Datennutzerin oder als Datennutzer registrieren lassen bzw. über Shibboleth legitimieren, kann Ihnen seitens der Datengeberin oder des Datengebers Zugriff auch auf archivierte Dokumente gewährt werden.
Wir übernehmen für Richtigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte keine Gewährleistung und Haftung, außer im Fall einer zwingenden gesetzlichen Haftung.
Wir stellen Ihnen als Datennutzerin oder als Datennutzer für das Recherchieren in RADAR und für das Herunterladen von Datenpaketen keine Kosten in Rechnung.
Sie müssen die mit dem Datenpaket verbundenen Lizenzregelungen einhalten.